Praxis für Akupunktur
Traditionelle Chinesische Medizin
Praxis für Akupunktur
Traditionelle Chinesische Medizin
Beauty mit ganzheitlicher Medizin
Heutzutage ist China Beauty immer mehr beliebt. Die chinesische Beauty- Therapie ist nicht wie eine gewöhnliche Schönheitstherapie. Chinesische Medizin pflegt nicht nur äußere Schönheit (Aussehen), sondern auch das innere Gleichgewicht des Körpers. China Beauty ist eine ganzheitlichen und natürlichen Beauty-Methode, die kosmetischen Ergebnisse sind dauerhaft, zuverlässig und beständig.
Sie fundiert auf die grundlegende Theorie der traditionellen chinesischen Medizin. Im Gegensatz zur Westmedizin betrachte die TCM nicht ein einzelnes Organ, sondern ein organisches Ganzes. Gesicht, Haut, Haar und Nägel sind nur Teil eines Ganzen. Um ein Teil der Schönheit zu erhalten, müssen wir zunächst versuchen, die Yin – Yang - Balance zu erhalten , das Organsystem zu stabilisieren und die Lebensenergie - Qi in den Meridianen frei fließen zu lassen.
Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon aus, dass Körper, Geist und Seele miteinander im Einklang sehen müssen. Wenn der Körper durch innere oder äußere Ursachen nicht mehr ausbalanciert ist, sind die Folgen Akne, Rötungen, Herpes labialis, Gerstenkorn am Auge, Haarausfall, dunkle Flecken der Pigmentierung der Haut, Gesichtslähmung, unnatürliche Faltenbildung, Übergewicht usw.
Die Methoden der Chinesischen Beauty sind vielfältig und rein natürlich. Die chinesischen Heilkräuter für innere und äußere Anwendungen lassen sich mit Akupunktur, Eigenbluttherapie, Qi Gong, Akupressur, Massage, Ernährungslehre und anderen erfolgreichen Methoden ergänzen.
Anti- Aging: Natürliche Faltenfreiheit und Gesichtsverjüngung.
Ein strahlendes Aussehen, ein schöner Teint – das verbinden wir mit Wohlbefinden, Zufriedenheit und erotischer Ausstrahlung.
Durch Akupunktur oder Akupressur werden zudem entspannende Reflexe in den Gesichtsmuskeln ausgelöst. Die Durchblutung und der Stoffwechsel der Haut werden dabei angeregt, damit die Gesichtszüge entspannt sind und die Stoffwechsel-Endprodukte von der Haut abtransportiert werden. Nach ein paar Behandlungen regeneriert sich die Haut und entspannt sich, sie wird elastisch und straff, sodass Falten verschwinden.
Anmerkung: Je früher man mit der Behandlungen angeht, desto besser wird die Haut beim Jung- und Schönbleiben unterstützt und der Alterungsprozess verzögert.
Gegen Pfunde:
Die chinesische Medizin hilft Ihnen, Ihr Traumgewicht zu erreichen ohne dabei die schwerwiegende Folgen wie Appetitlosigkeit, Verdauungsdysfunktion und Stoffwechsel-Störungen herbeizuführen, die durch eine Hunger - Therapie verursacht werden. Sie können zwar durch Diät abnehmen, aber nach einer gewissen Zeit eben auch rasch wieder zunehmen - manchmal sogar mehr als vorher.
Je nach Zustand der Patienten wird ein Behandlungsplan sehr individuell festgestellt. In meiner Praxis werden verschiedene Therapieformen (z. B. Akupunktur, Ohrdauernadeln, Massage, Heilkräuter, usw.) auch kombiniert angewendet, um Ihr Zielgewicht natürlich und dauerhaft zu halten. Auch findet die chinesische Ernährungslehre Anwendung, eine Umstellung der Ernährung ist essentiell für den Erfolg!
Übergewicht kann mit Hilfe der chinesischen Methoden sehr gut behandelt werden. Wichtig dabei ist, sich sinnvolle langfristige Ziele zu setzen.
Akene vulgaris:
Akene ist die häufigste Hauterkrankung überhaupt. Mitesser (Komedonen), Pickeln und Pusteln können unterschiedlich intensiv im Gesicht, auf der Brust oder dem oberen Rückenbereich ausgeprägt sein, überall dort, wo sich die meisten Talgdrüsen befinden. Die Akne tritt vorwiegend in der Pubertät auf, aber auch im Erwachsenenalter.
Aus Sicht der chinesischen Medizin sind mehrere Faktoren an der Entstehung der Akne beteiligt: Wind-Hitze in der Lunge oder eine innere Hitze in Magen- und Darmleitbahnen. Auch bei Frauen kann es vor der Menstruation zu Akne kommen. Dies resultiert aus einem eventuell auftretenden hormonellen Ungleichgewicht, was ebenfalls zu Hitze (Yang-Überschuss) führt.
Je frühzeitiger die Behandlung einsetzt, desto besser sind die Erfolge. Die gängige Therapiemethoden sind Akupunktur, Kräuter- und Eigenblut-Therapie. Diese erzielen eine natürliche Antibiotikum – Wirkung und können die Hitze in der Lunge und im Magen beseitigen. Die Ernährung entsprechend der chinesischen Ernährungslehre spielt auch hier eine wichtige Rolle.
Gesichtslähmung (Fazialisparese) :
Bei der Fazialisparese (Gesichtslähmung) ist ein Teil der Gesichtsmuskulatur gelähmt, da der Gesichtsnerv bzw. Nervus facialis in seiner Funktion gestört ist. Sie kann in jedem Lebensalter auftreten.
In der Regel zeigt sich die Fazialisparese durch eine halbseitige Gesichtslähmung:
• Zu Beginn der Erkrankung empfinden die Betroffenen häufig einen Druckschmerz in der Region hinter dem Ohr.
• Typisches Anzeichen ist ein herunterhängender Mundwinkel.
• Die Betroffene kann das eine Auge nicht mehr schließen.
• Die Stirnfalten sind verstrichen. gestörtes Geschmacksempfinden, Geräusch - Überempfindlichkeit sowie verminderte Tränen- und Speichelsekretion.
• Durch die Schwäche der Wangen- und Lippenmuskulatur kann das Sprechen beeinträchtigt sein und oft mehr noch das Essen.
Gesichtslähmung aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und ihre Behandlung durch Akupunktur
Plötzlich auftretende Lähmungen oder Spasmen gelten in der Traditionellen Chinesischen Medizin als eine Wind-Erkrankung, die zu Beginn dieser Erkrankung meist schmerzhafte Punkte hinter dem Ohr sind. Man geht in der TCM davon aus, dass an diesen Stellen durch kalte Zugluft oder eine kalte Brise Wind in die Leitbahnen und Netzgefäße eindringt. Dieser krankmachende Wind breitet sich dann über die Akupunktur-Leitbahnen am Kopf vom Nacken ins Gesicht aus und bedingt die Gesichtslähmung.
In der TCM wird angenommen, dass nur bei geschwächten Menschen mit einem Mangel an Abwehrenergie Wei Qi und am Blut der schädigende Wind eindringen und die Energiezirkulation in den Leitbahnen beeinträchtigen kann.
Zur Behandlung wird möglichst schnell nach Erkrankungsbeginn mittels bestimmter Akupunkturtechniken der eingedrungene Wind aus den Leitbahnen und Netzgefäßen wieder ausgeleitet. Dies funktioniert oft erstaunlich schnell. Wenn zwischen Erkrankungsbeginn und Behandlungsbeginn noch nicht allzu viel Zeit verstrichen ist, gelingt es in den meisten Fällen, die Lähmung innerhalb von etwa 2 Wochen zurückzubilden. In chronischen Fällen allerdings, wenn die Gesichtslähmung schon seit mehreren Monaten oder Jahren besteht, sind die Erfolgschancen auch mit Akupunktur sehr gering.
vorher nachher
Ekzem:
vorher nachher
Hattinger Str. 83
44789 Bochum
Tel: 0234 / 5888754