Praxis für Akupunktur
Traditionelle Chinesische Medizin
Praxis für Akupunktur
Traditionelle Chinesische Medizin
Augenakupunktur
Die Augenakupunktur ist eine eigenständige Therapie, bei der eine Diagnose am Auge gestellt und durch gezielte Reize am Auge Krankheiten oder Beschwerden im gesamten Körper behoben werden.
In den 80er Jahren hat Prof. Dr. Peng Jing Shan diese Methode zur Therapie entwickelt. Wegen einer Verletzung wurde sein Hörvermögen geschwächt. Um eine richtige Diagnose zu erstellen, hat er lange Zeit die Adern der Lederhaut im Auge beobachtet und eine neue Diagnose- sowie Behandlungsmethode entwickelt. Er hat festgestellt, dass es möglich ist, durch Betrachtung von Adern der Lederhaut die Spur der Erkrankungen zu entdecken und die Krankheiten zu behandeln. Im Jahr 1983 hat er seine Erkenntnisse und die neue Behandlungsmethode erstmals in einer Zeitschrift veröffentlicht. Danach hat sich die Augenakupunktur im eigen Land und in Japan zuerst ausbreitet. Heute kommen Leute aus der Welt, um die Augenakupunktur zu erlernen.
Das Auge wird nach Gossip (Ba Gua) in 8 Areale aufgeteilt. Die Augenakupunktur ist auch eine Reflexzonentherapie wie die Ohrakupunktur und Fußmassage, auch hier projizieren sich unsere Organe und der ganze Körper auf dem Auge.
Nach Sicht der chinesischen Medizin hat das Auge sowohl eine enge Beziehung zum Meridianensystem als auch zu Zang Fu (innere Organe). Alle Yin- und Yang-Meridiane haben über ihre Koppelungen engste Beziehung zum Auge, z.B. Blasenmeridian beginnt am inneren Augenwinkel. Gallenblasenmeridian beginnt am äußeren lateralen Augenwinkel, usw. Auch die Leber öffnet sich in die Augen nach der chinesischen Theorie.
Durch gezielte Reize am Auge ist es möglich, die Blockaden in den Energiebahnen aufzulösen und damit die inneren Organe günstig zu beeinflussen. Dadurch verringern sich die Beschwerden und die Krankheiten werden ausgeheilt. Zwar können nicht alle Erkrankungen vollständig geheilt, jedoch meist stark gemindert werden. Auch wird ein Fortschreiten der Erkrankung verlangsamt.
Die Augenakupunktur wird angewendet gegen:
• Taubheitsgefühl oder Lähmung der Glieder nach Schlaganfall, Augenmuskellähmung, Gesichtslähmung.
• Bluthochdruck, Schmerzzustände, Allergien.
• Marculadegeneration (degenerative Erkrankung des Netzhaut-Zentrums).
• Entzündungen am Auge, Iritis, Gerstenkorn, Hagelkorn, Konjunktivitis (Bindehautentzündung).
• Optikusatrophie (Schwund der Sehnerven mit der Gefahr der völligen Erblindung).
• Grüner Star (Glaukom), Grauer Star.
• Retinopathia diabetica (Netzhautschaden des Auges infolge erhöhter Blutzuckerwerte), Zentralvenenverschluß.
• Kurzsichtigkeit bis zum 18.Lebensjahr; Schielen bei Kindern.
• Weitsichtigkeit.
• Trockenes Auge; Augentränen und -brennen, etc.
Sind Ihre Augen nun müde vom Lesen? Dann können Sie jetzt eine Akupressur für Ihre Augen machen. Schließen Sie die Augen und entspannen Sie sich. Sie können beim Sitzen oder Liegen die folgenden Punkte 5 - 10 Min. massieren. Ein kleiner Tipp, aber mit großer Wirkung!
Hattinger Str. 83
44789 Bochum
Tel: 0234 / 5888754